Schützenbezirk 04 im Rheinischen Schützenbund e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schützenbezirk 04 im Rheinischen Schützenbund e.V. am 15.05.2025

Einladung zur Mitgliederverversammlung am 15.05.2025

Geschäftsordnung – RSB-Bezirk 04 e.V. vom xx_05_2025

Turnus zur Durchführung von Wahlen

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 25.04.2024


Ausschreibung zum Bezirksdamenschießen 2025

Ausschreibung zum Bezirksdamenschießen 2025

Meldung Bezirks Damen Vordruck (Word)


Ausschreibung zum Ladies-Cup 2025

Ausschreibung zum Ladies-Cup 2025 (PDF)

Meldung Ladies-Cup Vordruck (Excel)


1. Landesmeisterschaft Blasrohr 3D

Am 20. September 2025 lädt der Südbadische Sportschützenverband zur 1. offenen Landesmeisterschaft Blasrohr 3D ein.

Hier die Ausschreibung: 1.offene LM Blasrohr 3-D_SBSV

 

 


Benachrichtigung gem. Art. 34 DSGVO wegen eines Hackerangriffs gegen den Rheinischen Schützenbund e.V. 1872

Wir bitten um Beachtung des nachfolgenden Anschreibens hinsichtlich eines Hackerangriffs gegenüber dem Rheinischen Schützenbund e.V. 1872 und einer damit zusammenhängenden Benachrichtigung gem. Art. 34 DSGVO. Bitte leiten Sie diese Information an die zuständigen Vereinsvertreter weiter.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 07. Februar 2025 wurde unser Verband Opfer eines Hackerangriffs einer russischen Hackergruppe, die zuvor auch schon andere Unternehmen und staatliche Einrichtungen angegriffen hat (wir informierten bereits über unsere Webseite und unseren Newsletter). Im Zuge von Lösegeldforderungen, denen der Verband nicht nachgekommen ist, wurden zunächst am 17.02.2025 im geringen Umfang Daten von unserem RSB-Server im Darknet veröffentlicht, die zunächst keinen nennenswerten Datenschutzverstoß dargestellt haben. Wie sich heute aufgrund eines Hinweises der Kriminalpolizei herausgestellt hat, wurden nun – wahrscheinlich, weil wir den Erpressungsversuchen nicht nachgekommen sind – weitere Daten im Darknet veröffentlicht. Dabei hat sich herausgestellt, dass auch personenbezogene Daten unserer Mitglieder unberechtigt abgegriffen wurden. Es sind Dateien abgeflossen wie z.B. erfolgte Schriftwechsel mit dem Verband, Rechnungen, Listen sowie Meldungen zur Landesverbandsmeisterschaft, aber auch Waffenbefürwortungen, aus denen Kontaktdaten, Rechnungsdaten aber auch interne Vorlagendokumente mit Unterschriften ersichtlich sind.

Die Mitgliedsdaten in unserer ZMI-Mitgliederverwaltung waren davon allerdings nicht betroffen und sind sicher, da diese ausschließlich verschlüsselt gespeichert werden und keine Zugangsdaten unverschlüsselt gespeichert werden.

Wir arbeiten intensiv mit den zuständigen Polizei- und Datenschutzbehörden sowie beauftragten IT-Sicherheitsexperten zusammen, um den Vorfall auch strafrechtlich aufzuklären und weitere Schäden zu verhindern. Wir möchten Sie daher informieren, dass möglicherweise persönliche Daten Ihres Mitgliedsvereins und von Vereinsmitgliedern betroffen sind, soweit sie in Korrespondenz mit unserer Geschäftsstelle gestanden haben. Dazu gehören z.B. Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und gegebenenfalls weitere sensible Informationen wie z.B. Ihre Kontendaten, soweit Sie uns diese in der Vergangenheit z.B. in Form von Rechnungen zugesandt haben.

Wir empfehlen Ihnen, besonders wachsam zu sein und auf ungewöhnliche Aktivitäten in Ihren Konten sowie auf Phishing-Mails zu achten. Es ist möglich, dass unsere Mitgliedsvereine und auch einzelne Personen aus unseren Mitgliedsvereinen Opfer von gefälschten E-Mails werden. Bei E-Mails, die von unserer Geschäftsstelle oder Verbandsvertretern ausgehen, ist die Mailadresse genauestens auf Echtheit und der Inhalt der Mail auf Plausibilität zu überprüfen.

Sollten Sie z.B. aufgrund einer Phishing-Mail einen Datenschutzverstoß beobachten, ist eine erneute Anzeige gegenüber der Polizei nicht notwendig, da unsererseits bereits unverzüglich Anzeige erstattet wurde und die Polizei bereits Ermittlungen aufgenommen hat. Auch eine DSGVO-konforme Meldung gegenüber dem Landesdatenschutzbeauftragten ist fristgemäß erfolgt.

Wir bedauern diesen Vorfall zutiefst und versichern Ihnen, dass der Schutz Ihrer Daten für uns höchste Priorität hat. Seitens des von uns beauftragten IT-Dienstleisters wurden noch einmal alle IT-Sicherheitsmaßnahmen überprüft und wo notwendig verschärft, um einen erneuten Angriff zu verhindern. Leider hat auch dieser Angriff deutlich vor Augen geführt, dass es trotz bereits vorhandener hoher Sicherheitsstandards eine absolute Sicherheit nicht gibt. Positiv ist aber festzuhalten, dass sich unsere ZMI-Mitgliederverwaltung bei diesem Hackerangriff als sicher erwiesen hat.

Über weitere Informationen werden wir Sie auf unserer Website www.rsb1872.de auf dem Laufenden halten.

Mit freundlichen Grüßen

gez.
Uwe Pakendorf
Geschäftsführer

Artikel als PDF


Ausschreibung zur Bezirksliga 2025

Schützenbezirk 04

Die Ausschreibung zur Bezirksliga 2025 steht unter <Bezirksliga> zur Verfügung.

Mannschaftsmeldungen sind bis zum 1. Mai 2025 möglich.


Spendenübergabe bei Möbel Höffner Neuss

Im Herbst hat Möbel Höffner Neuss, dem RSB, an drei Tagen, eine Tombola für den Rheinischen Schützentag 2026 zur Verfügung gestellt.
Wir hatten auf unserer Seite schon darüber berichtet. Dabei ist eine unglaubliche Summe von 4.263€ zusammengekommen.

Mit dem Hauschef Herrn Dunkelmann, gab es am 13.12.2024 die offizielle Scheckübergabe. Möbel Höffner vielen Dank für seine Offenheit um den Schießsport und das Brauchtum, wie auch die freundlichen und stets offenen Armen im gesamtem Haus. 


Termin mit dem Innenminister von NRW im Februar

Am 07.02.2025 durften wir der Einladung unseres Ministers des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen in seinen Ministerium besuchen. Vielen Dank Herrn Innenministern Herbert Reul für die Zusage der Schirmherrschaft unseres Rheinischen Schützentag 2026 in NE-Holzheim. Wir schätzen die Zusage des Herrn Ministers sehr, der trotz aller Schwierigkeiten in der Gesellschaft und der damit politischen Herausforderungen zum Schießsport und Brauchtum steht.


Termin im Januar mit dem Bürgermeister von Grevenbroich

Wir freuen uns sehr, dass auch der Bürgermeister der Stadt Grevenbroich Herr Klaus Krützen, sich die Zeit für den Bezirk04 genommen hat und wir unser Konzept für den Schützentag 2026 vorstellen durften. Noch mehr freut es uns, dass wir ihn für unser Vorhaben begeistern konnten und er sofort seine finanzielle Unterstützung seitens der Stadt Grevenbroich zusagte. Lieben Dank dafür lieber Herr Bürgermeister, lieber Klaus. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie Brauchtum und Sport in unserer Region unterstützt wird und man unter Schützen zusammenhält:


+++ Sehr erfolgreiches Bezirksdamenschießen in Holzheim +++

Am 12.1.2025 fand wieder das Bezirksdamenschiessen des Bezirk04 statt. Wir freuten uns, dass wir dies in der Sportstätte der Schießsportabteilung der Ges. Schützenlust NE-Holzheim Veranstaltungen durften.

27 stark motivierte Damen des gesamten Bezirks04, sowie begleitende und helfende Herren fanden Dank der flexiblen und unkomplizierten Art der Damen der Abteilung Schiesssport der Gesellschaft Schützenlust Holzheim alle gut Platz in deren Räumen. Ein sehr reichliches Küchenbuffet sorgten dafür das der Nachmittag einen gemütlichen und leckeren tatsch fern vom Schießsport fand. Allen Kuchenspenderinnen einen herzlichen Dank hier.

Was uns sehr freute, dass dieses Mal viele neue Gesichter gekommen waren und unsere Damen Aber auch die Damen der „ersten Stunde“ verstärkten.

Abschließen noch einmal einen ganz besonderer Dank der Schießsportabteilung der Schützengesellschaft der Schützenlust Holzheim, die diesen wunderbaren Tag erst so ermöglicht haben.

Wir, der Bezirk04 und unsere Damenleitung Beate Lindenau-Rübsamen und Sabine Gericke freuen sich schon auf das nächste Treffen und geben den Termin hier und an allen bekannten stellen rechtzeitig bekannt.


Termin mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschke

Vielen Dank Herr Landrat Hans-Jürgen Petrauschke für Ihre Einladung. Gern haben wir Ihnen unser Konzept zum Rheinischen Schützentag 2026 vorgestellt. Wir fruene uns sehr über Ihre Zusage, dass der Rhein-Kreis-Neuss unser Vorhaben begrüßt und der Rhein-Kreis-Neuss auch hier einen bedeutenden Teil zu beiträgt.

[Bild folgt]


Möbelhaus Höffner feiert 10 jähriges

Am 09.01.2025 feierte das Möbelhaus Höffner Neuss sein 10 jähriges Bestehen am Standort Neuss. Hierzu lud das Möbelhaus Höffner, federführend durch den Hausleiter Herr Dunkelmann und Frau Karies vom Marketing zum Frühstücksempfang ein. Sehr gern folgten wir der Einladung, an der, neben zahlreichen Gästen, auch der Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, nicht fehlen durften. Später präsentierten wir uns noch bis in den frühen Abend den Gästen des Möbelhauses, bei dem man sein Können an dem Lichtgewehr erfahren konnte. Der Landrat ließ sich hier nicht lange bitten und zeigte sein Können. Auch wieder danke an die Helfer aus unserem Bezirk04.


Bezirksdamenschießen im Juni 2024

Am 02. Juni 2024 fand ein weiteres Bezirksdamenschießen in den Räumlichkeiten des BSV-Dormagen statt. Bei Kaffee und Kuchen wurde geschossen und auch die Zeit für einen gemeinsamen Austausch genutzt. 

Wir bedanken uns bei allen fürs zahlreiche Erscheinen und freuen uns bereits auf das nächste Bezirksdamenschießen!


Ergebnisse Hogrefe-Pokal 2024

Am vergangenen Wochenende (29.09.24) fand das Hogrefe-Pokalschießen des Rheinischen Schützenbundes 2024 in Xanten statt.

Eine Liste der Ergebnisse findet ihr hier.


Landeskönigs- und Landesjugendkönigsschießen 2024

Am Sonntag, den 29. September 2024, fand auf der Anlage und im Schützenhaus der SpSch St. Helena Xanten das diesjährige 47. Landeskönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt. Angetreten waren hierzu insgesamt knapp 40 Bezirks- und Kreismajestäten auf der Suche nach dem besten Schuss.

In Anwesenheit des Vorjahressiegers und amtierenden Bundeskönigs Jürgen Plum vom SSC Drove setzte sich an diesem Nachmittag mit Gina Zimmer vom BSV Osann Monzel eine junge Schützin aus dem Bezirk 12 durch. Mit einem hervorragenden Teiler von 11,1 sicherte sich die 21-Jährige als jüngste aller Teilnehmerinnen den verdienten ersten Platz und damit den Eintrag in die Liste unserer Landesmajestäten.

Weiterlesen kannst du hier!


Schützenbezirk 04 im Rheinischen Schützenbund e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.